Vorausschauendes Denken, Innovation & Offenheit
Wir gehören nicht zu den Global Playern, wie die meisten unserer Mitbewerber. Wir sind ein unabhängiges, selbstverantwortliches Unternehmen und agieren im Rahmen internationaler Netzwerke. Der Vorteil ist: Wir wissen, was unsere Kunden schätzen, pflegen den direkten Austausch, finden Lösungen und entwickeln Angebote rundum alle aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Mobilität. Unsere Unternehmenskultur ist von vorausschauendem Denken, Innovation, Offenheit, Wertschätzung und Vertrauen geprägt. Wir legen Wert auf ein wirtschafts- und sozialverträgliches Miteinander.
Entwicklung ist unsere DNA.
Im Jahr 1860 durch Rudolf Friedrich Meyer gegründet, firmiert das Unternehmen seit 1924 als Aktiengesellschaft und handelt seit 1925 eigenständig mit flüssigen Treib- und Brennstoffen. In dieser Rolle hat es die Fritz Meyer AG stets verstanden, relevante Entwicklungen und Veränderungen auf dem Markt zu erkennen, aktiv zu gestalten und zum Vorteil seiner Kunden zu nutzen. Entwicklungsfähigkeit ist die DNA, die uns in Zukunft führt.
Als Betreiberin eines der größten Tankstellennetzwerke in der Schweiz geht die Fritz Meyer AG einen Schritt weiter und investiert in den Aufbau nachhaltiger Ökosysteme. Dazu gehören Produktentwicklungen wie go clear oder die Umsetzung der Wasserstofftankstelle in Pratteln. Unsere Produkte und Dienstleistungen basieren auf vertrauensvollen Kooperationen mit verlässlichen Partnern, dem Know-how, das wir miteinander teilen und erprobten Technologie. Wir entwickeln unsere unternehmerische Zukunft aktiv und langfristig. Das übergeordnete Ziel heisst, die Zukunft der Mobilität im Sinne unserer Kunden, ihrer Bedürfnisse und im Einklang mit unserer Umwelt zu gestalten.
AVIA - Wir sind Teil eines grossen Netzwerks
Die Fritz Meyer AG ist ein Gründungsmitglieder der AVIA (1927) und eines von 10 Mitgliederfirmen, welche die AVIA beliefern und unterhalten. Unter dem gemeinsamen AVIA Markensignet zählt die Fritz Meyer AG zu den Betreibern eines der dichtesten Tankstellen-Netze der Schweiz mit rund 550 Tankstellen und etwa 100 Shops. Die Unabhängigkeit der Mitglieder ist das Hauptmerkmal der Organisation. Sie entscheiden selbst über ihre Aktivitäten – innerhalb festgelegter Qualitätsnormen und mit einem einheitlichen Markenbild. Dazu zählt der Betrieb von Tankstellen, eines gemeinsamen Tanklagers im Auhafen bei Muttenz, der Handel mit Treib- und Brennstoffen sowie mit hochwertigen Industrie- und Automobil-Schmierstoffen.